Diese knusprigen Gemüseschnitzel sind eine perfekte fleischlose Alternative – herzhaft, sättigend und voller Geschmack. Die Mischung aus Erbsen, Möhren, Lauch und Rosenkohl sorgt für eine tolle Konsistenz und ein schönes Aroma.
Zutaten (für ca. 6 Schnitzel)
150 g TK-Erbsen
2 Möhren, grob geraspelt
1 Stange Lauch, fein geschnitten
150 g Rosenkohl, fein gehackt
2 Kartoffeln, gekocht und gestampft (für die Bindung)
1 Ei (oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser als vegane Alternative)
50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Parmesan) (optional)
3 EL Mehl oder Semmelbrösel (zum Binden)
1 TL Senf
n. B. Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
100 g Paniermehl
1 weiteres Ei zum Panieren
etwas Öl zum Braten
Zubereitung
- Koche die Erbsen für 2 Minuten in kochendem Wasser, gieße sie ab und zerdrücke sie grob mit einer Gabel.
- Dünste den Lauch, die Möhren und den gehackten Rosenkohl in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
- Vermenge das gedünstete Gemüse mit den zerdrückten Kartoffeln, Senf, Mehl/Semmelbröseln, Ei und optional dem Käse. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
- Forme aus der Masse 6 flache Schnitzel. Falls die Masse zu weich ist, gib noch etwas Mehl oder Semmelbrösel dazu.
- Bereite drei Schalen vor:
- In die erste gibst du Mehl,
- in die zweite ein verquirltes Ei,
- in die dritte Paniermehl.
- Wende die Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich im Paniermehl.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Schnitzel bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren – z. B. mit Kartoffelpüree oder einem frischen Salat.
TIPP
Für eine vegane Variante das Ei durch Leinsamen-Wasser-Gemisch ersetzen und mit pflanzlichem Käse arbeiten oder diesen einfach weglassen.