Ein Ausflug in den Wald ist für Kinder langweilig? Von wegen! Hier gibt es eine Menge zu Entdecken und Erleben.
Schon von Geburt an können Kinder von Waldausflügen profitieren. In den ersten Monaten ist ein Spaziergang in der Trage oder im Kinderwagen ausreichend. Dabei können sie einiges sehen, die Ruhe genießen und frische Luft voller Terpene* atmen. Je mobiler Kinder werden, desto mehr Interesse entwickeln sie an ihrer Umgebung und wollen sie erkunden. Auch hierfür ist der Wald ein großartiger Ort. Sehen, hören, tasten, riechen, schmecken – hier werden alle Sinne angesprochen. Etwa ab dem Kindergartenalter reicht vielen das bloße Erkunden nicht mehr aus und sie wünschen sich kreative Anregungen oder ein kleines Programm. Hierfür braucht es gar nicht viel. Der Wald liefert tolles Material für Spiele und kleine Abenteuer.
Bilder legen
Werdet kreativ und legt verschiedene Bilder aus Naturmaterialien wie Blättern, Ästen, Stöcken, Steinen und leeren Schneckenhäusern. Ob Mandala, Sonnenuntergang oder Selbstporträt: Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sucht euch einen geeigneten Ort, an dem der Boden eben ist und fegt ihn mit den Händen frei, sodass der Untergrund aus Erde besteht. Sammelt passende Materialien und legt los. Hinterher könnt ihr eure Kunstwerke gegenseitig bestaunen.
Elfenhäuser basteln
Im Wald leben Elfen, Feen, Zwerge und Gnome. Die freundlichen Wesen freuen sich über hübsche Unterkünfte. Bastelt aus Stöcken und Rindenstücken kleine Häuser. Das ist ganz einfach: Ihr nehmt pro Haus je drei oder vier Stöcke und steckt diese in die Erde, sodass sie stabil stehen. Als Dach legt ihr ein Stück Rinde darauf. Schon fertig. Um sie noch einladender zu gestalten, könnt ihr sie mit Moos, Blüten und Blättern dekorieren oder einen kleinen Weg aus Steinchen zum Eingang führen lassen.




Kugelbahn bauen
Für diese Aktion müsst ihr von zuhause eine Kugel mitnehmen. Dass kann eine Holzkugel sein, eine Billardkugel, eine Bocciakugel, ein Golf- oder Tennisball oder Ähnliches. Eine kleine Schaufel ist sinnvoll, aber kein Muss. Im Wald sucht ihr ein leicht abfälliges Gelände und legt die Länge eurer Bahn fest, indem ihr den Anfang und das Ende je mit einem Ast markiert. Nun legt ihr aus dicken Ästen, Steinen und Zapfen die Begrenzungen rechts und links. Aus großen Rindenstücken können Rampen gebaut, mit der Schaufel oder einem Ast Tunnel gegraben.
Barfußpfad gestalten
Legt mit dünnen Ästen mehrere aneinandergereihte Felder auf den Waldboden und füllt diese mit verschiedenen Materialien. Je Feld wird eine Sache genutzt – etwa Zapfen, Tannennadeln, Steinchen oder Moos. Nun zieht eure Schuhe, wenn ihr mögt auch Socken, aus und geht ganz bewusst über diesen Barfußpfad. Ihr könnt euch auch mit geschlossenen Augen von einer vertrauten Person führen lassen, um noch intensiver fühlen zu können, was gerade unter euren Füßen liegt.
Naturkind-Bingo und mehr
Schau dich in den Naturkind Druckvorlagen um, dort findest du tolle Spielideen zum Ausdrucken – wie das Naturkind-Bingo für alle Jahreszeiten, verschiedene Schatzsuchen und weiteres,
*Terpene sind natürliche Duftstoffe, die in Pflanzen vorkommen und vielfältige Funktionen erfüllen.

Rebecca Sommer
Rebecca Sommer hat nach ihrem Studium ein Volontariat bei einer Tageszeitung absolviert und war als Redakteurin und Buchautorin für diverse Verlage und Medien tätig. Heute arbeitet die vierfache Mutter als Geschäftsführerin der nachhaltigen Werbeagentur between und leitet das Projekt Naturkind. Mit ihrer Familie lebt die 36-Jährige auf einem Hof in der Nähe von Hamburg.