Ein essbares Osternest aus Hefeteig ist eine schönes Mitbringsel zum Osterfest. Zusammen mit selbstgefärbten Eiern sind sie ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus beim Osterfrühstück.
Das brauchst du
- 240 ml Milch
- ½ Würfel Hefe
- 100 g Zucker
- 600 g Mehl Typ 450
- ½ TL Salz
- 3 Eier, Größe M
- 50 g Butter
- ½ unbehandelte Zitrone (Schalenabrieb)
- hartgekochte, gefärbte Eier
Zubereitung
- Hefe und Zucker in handwarmer Milch auflösen. Mehl, Salz, Eier, Butter und Zitronenabrieb in einer Rührschüssel vermengen.
- Milch-Hefe-Mischung dazugeben und mit den Händen zu einem Teig kneten. Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und Teig mindestens 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig anschließend in mehrere Stücke schneiden und diese zu dünnen Würsten formen. Diese wiederum in je drei Teile schneiden, zu Zöpfen flechten und diese an den Enden zusammendrücken.
- Die Nester aus ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit etwas Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160° Celsius (Ober- / Unterhitze) etwa 25 Minuten backen. Nach dem Abkühlen je ein Osterei in die Mitte drücken.
Verschenkt ihr zu Ostern auch Kleinigkeiten aus der Küche? Teilt eure Ideen gerne miteinander in den Kommentaren unter diesem Rezept!

Rebecca Sommer
Rebecca Sommer hat nach ihrem Studium ein Volontariat bei einer Tageszeitung absolviert und war als Redakteurin und Buchautorin für diverse Verlage und Medien tätig. Heute arbeitet die vierfache Mutter als Geschäftsführerin der nachhaltigen Werbeagentur between und leitet das Projekt Naturkind. Mit ihrer Familie lebt die 35-Jährige auf einem Hof in der Nähe von Hamburg.