Im Online-Shop Tiny Hazel gibt es nachhaltige Spielwaren und Kinderbedarf.
Die Geschichte von Tiny Hazel beginnt wie in einem Film: Eine junge Produktmanagerin gönnt sich eine Auszeit und fährt ein halbes Jahr lang mit ihrem Bus durch die skandinavischen Länder. Bei einem Bummel durch Stockholm entdeckt sie ein kleines Spielwarengeschäft und fühlt sich an ihre eigene Kindheit erinnert. Und daran, wie wertvoll Spielen ist – für Klein, aber auch für Groß. Die Idee für Tiny Hazel ist geboren. Nach ihrer Rückkehr an den Bodensee beginnt sie mit der Umsetzung und macht sich mit einem eigenen Online-Shop selbstständig.
Inzwischen führt dieser acht Marken aus fünf unterschiedlichen Ländern. Alle Hersteller:innen sind in Europa beheimatet, zwei davon in Deutschland und alle nachhaltig.
Für mich ergibt es Sinn, in zukünftige Generationen zu investieren und ihnen zu zeigen, wie und mit was man spielen kann. Zudem möchte ich die Erwachsenenwelt wieder daran erinnern, wie befreiend spielen sein kann und sie ermutigen mal wieder nach einem Paket Knete zu greifen.
Hannah Paffen (Gründerin Tiny Hazel)

Rebecca Sommer
Rebecca Sommer hat nach ihrem Studium ein Volontariat bei einer Tageszeitung absolviert und war als Redakteurin und Buchautorin für diverse Verlage und Medien tätig. Heute arbeitet die vierfache Mutter als Geschäftsführerin der nachhaltigen Werbeagentur between und leitet das Projekt Naturkind. Mit ihrer Familie lebt die 35-Jährige auf einem Hof in der Nähe von Hamburg.